1,5 Stunden Entspannung, dehnen, abschalten und einfach mal auf seinen Körper hören und ihm Ruhe geben. Das ist für mich Yoga.
Vor kurzem wurde ich zu Yogakasha, in ein Yoga Studio in Köln im Agnesviertel eingeladen. Die ausgebildete Yogalehrerin Tammy Assanoff, die bereits vor 20 Jahren mit Yoga in Berührung kam, bietet dort unterschiedliche Yogakurse an, die u.a. auch durch die Krankenkasse (bis zu 80%) bezuschusst werden können.

Im Oktober 2017 habe ich mit Yoga begonnen, fast jeden Freitagmorgen gehe ich seitdem ins Fitness Studio zur Yogastunde. Leider dehne ich mich viel zu selten, allerdings ist mir bewusst, wie wichtig es für mich ist! Regeneration, Ruhe und Dehnen sollten zum Ausgleich wichtige, regelmäßige Elemente im Alltag sein, vor allem wenn man viel Sport treibt und einen stressigen Alltag hat. Ich sitze täglich sehr viel im Büro und leide daher manchmal an Rückenproblemen oder Nackenverspannungen, seitdem ich Yoga übe sind diese Beschwerden deutlich besser geworden. Es ist immer noch ein Prozess und ich lerne jedes Mal dazu, aber ich merke, wie gut es mir physisch, als auch psychisch tut.
Neben Tammy unterrichtet auch Nicole Wieschalla seit 2018 bei Yogakasha. Ihren Kurs durfte ich zweimal besuchen und jeweils 1,5 Stunden in die Yogawelt eintauchen. Ich habe Yoga nun auch noch auf eine andere Art und Weise kennenlernen dürfen. Das Ambiente und die Ausstattung sind in einem richtigen Studio natürlich etwas ganz anderes, als beim Yogakurs im Fitness Studio. Ich konnte noch mehr an meiner Technik arbeiten, denn wer denkt, dass Yoga nicht auch fordernd sein kann, irrt sich gewaltig 😊. Vor allem fand ich es am Ende toll, wie jeder einzelne noch eine kleine Kopf- und Nackenmassage mit Lavendelöl bekommen hat. Sehr entspannend!

Yoga verschafft den beiden Yoginis aus Köln innere Ruhe, Freiheit und pure Lebensfreunde. Mal legen sie den Fokus auf eine präzise Ausrichtung und den Atem, mal mögen sie es mit ihren Schülern tänzerisch durch Vinyasas zu fließen. Mit herzöffnenden Asanas wöllen sie alle Herzen erreichen und ihr Lächeln in die Welt verbreiten. Eine tolle Mischung!
Das besondere an Tammy ist, dass sie eine der wenigen Yogalehrerinnen deutschlandweit ist, die eine Zusatzausbildung in Verbindung mit Krebs absolviert hat und in diesem Bereich ebenfalls tätig ist. Darüber hinaus verfügt sie über eine Flying Bodywork Ausbildung – das therapeutische Fliegen. Dabei wird der Empfänger in der Luft passiv in verschiedene Yogahaltungen gebracht. Durch die Nutzung der Schwerkraft können muskuläre Verspannungen und Blockaden in der Wirbelsäule gelöst werden – ein einmaliges Entspannungserlebnis.
Tammy´s zweite Heimat ist auf Bali, dort verbringt sie jedes Jahr mehrere Wochen und bietet auch immer ein Yogaretreat in Verbindung mit Meditation im Holiway Garden Resort & Spa an. Dieses Jahr findet dieser vom 07.-16.08. dort statt und es sind auch noch 3 Plätze frei 😊.
Wer nicht ganz so weit reisen will kann auch nach Königswinter kommen (bei Bonn). Dort bieten Tammy und Nicole vom 14.-16.09.2018 das erste Mal ein gemeinsames Yogaretreat an. Geübt werden 2 Yogaklassen am Tag sowie eine Meditation. Zwischen den Kursen ist genug Zeit die Natur zu erkunden, gutes Essen zu genießen und den Naturpark Siebengebirge zu entdecken.
Falls Du Interesse hast, dich für einen Yogakurs in Köln oder ein Yogaretreat anzumelden oder weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an Tammy wenden:
Tammy Assanoff | 0178 982 88 45 | tammy@yogakasha.de, www.yogakasha.de
Hast du schon Erfahrung mit Yoga sammeln können oder ist das Thema noch komplett fremd für dich?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung!
Deine Zsofia
*Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Yogakasha entstanden.
Ich hatte bisher einen Yoga-Kurs, im Rahmen des Hochschulsports – das war herrlich, vor allem war der Zeitslot (Freitags spätnachmittags – Titel: Entspannt ins Wochenende) perfekt. Leider hatte die Lehrerin dann keine Zeit mehr am Freitag.
Ich trage mich schon eine Weile mit dem Gedanken, im Nachbarort (dort ebenfalls gefördert von der Kasse) wieder anzufangen, leider ist das neben der im Moment eh schon leider vernachlässigten Teezeremonie und vielem weiteren im Moment nicht drin. Ich habe Yoga nämlich ebenfalls als etwas Wundervolles erlebt!
LikeLike