Vergangenes Wochenende habe ich etwas rumexperimentiert, um eigene Brötchen zu backen. Da ich dann ganz genau weiß, was drinnen ist und sie individuell backen kann.

Bereits der erste Anlauf lief geschmacklich sehr gut, allerdings hatte ich eine Kleinigkeit vergessen, sodass Türme und keine runden Brötchen entstanden sind (siehe ganz unten ;)). Beim zweiten Versuch hat es dann wunderbar funktioniert und sie sind so köstlich geworden – innen weich, außen kross!

Hier nun also mein leckeres, einfaches Rezept zum Nachbacken.

Menge: ca. 4-6 Brötchen

Zubereitungszeit: ca. 10 Min

Backzeit: ca. 20 Min

DSC01511_neu_blog

Zutaten:

250 g Magerquark

1 Ei

1 TL Salz

50 ml lauwarmes Wasser

1 Packung Backpulver

250 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)

Ggf. Nüsse oder Körner

 

Zubereitung:

  1. Das Backblech aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen
  2. Den Magerquark, das Ei, Wasser und Salz in einer Schüssel verquirlen.
  3. Nach und nach das Mehl und Backpulver hinzugeben und den Teig gründlich kneten. Nach Wunsch können hier nun auch schon Nüsse oder Körner hinzugefügt werden.
  4. Etwas Mehl auf ein Brett verteilen, darauf die Brötchen formen und dann auf das Backblech verteilen.
  5. Wichtig: Mit einem Messer oben auf das Brötchen einen Schlitz oder ein Kreuz reinschneiden, damit sie nicht spitz werden. Danach können weitere Körner oder Nüsse darauf verziert werden. Ich habe Sonnenblumenkerne und Chiasamen verwendet.
  6. Nun können die Brötchen für 20-25 Minuten im Ofen backen, danach kurz abkühlen lassen und genießen!

Lass mich unbedingt wissen, wie dir die selbstgemachten Brötchen gelungen sind!😊 Ich bin gespannt, ob sie dir auch so gut gelingen und schmecken!

Deine Zsofia

Hier übrigens mein erster Versuch mit den Türmen 😉

DSC00964_neu_blog_fail

Posted by:Zsofia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s