Was für ein aufregender Tag, Sonntag, der 10.02.2019. Ich habe vorher noch nie an einem Wettkampf im Ausland teilgenommen, daher war die Aufregung deutlich zu spüren. Das Wetter war perfekt, ca. 15 Grad, strahlender Sonnenschein, umgeben von über 16.000 anderen Laufverrückten, fiel der Startschuss am Arc de Triomf um 08:45 Uhr.

Barcelona Halbmarathon_2
Heddi und ich
Barcelona Halbmarathon_1_neu
Startunterlagen am Vortag abholen

Ich hatte mir für den Tag keine bestimmte Zielzeit vorgenommen, ich wollte ganz ohne Druck laufen, einfach nur genießen und die Stimmung wahrnehmen. Vielleicht ist dies der Schlüssel, sich vorher nicht verrückt zu machen und keine zu hohen Erwartungen an sich selbst zu haben. Ich habe am Vortag 23.000 Schritte zurückgelegt, macht man ja so bei einem Städtetrip 😉 und abends noch einen Gin-Tonic getrunken.

Glücklicherweise war unser Airbnb nur 10 Minuten zu Fuß vom Startschuss entfernt, sodass wir es morgens nicht weit hatten. Pünktlich um 08:45 Uhr fiel der Startschuss, die Stimmung der anderen Läufer war super, alle hatten richtig Bock. Also ging es los, diese Massen haben mich anfangs ehrlich gesagt etwas überfordert, man muss sich da irgendwie durchmogeln und dann seinen Weg finden. Aber es lief, sogar sehr gut, als ich auf die Uhr schaute, hatte ich eine 04:30-er Pace, da habe ich mich erstmal ein wenig selbst gebremst.

Überall am Rand standen Trommler, Bands, Menschen zum Anfeuern, ständig wurde mein Name gerufen. Diese ganzen Umstände ließen mich gar nicht viel langsamer laufen! Kennt ihr dieses Runnershigh?! 😉 Ich lief unter Palmen, am Meer und durch so eine wunderschöne Stadt, da lief es sich quasi wie von alleine 😉

Barcelona Halbmarathon_3_neu

Barcelona Halbmarathon_4_neu

Zwischendurch musste ich aber auch mal 3-4 km beißen, ich glaube diese Phase gibt es immer mal, genau aus dem Grund ist mentales Training auch so wichtig, denn wenn du dir in diesem Moment noch mal deutlich machst, warum du es so sehr willst, vergehen meist alle negativen Gedanken! So konnte ich auf den letzen Metern meine Geschwindigkeit noch mal anziehen und sogar eine neue Bestzeit laufen: 1:41:12 ! Überglücklich lief ich im Ziel ein, Hedda wartete schon auf mich, es tat so gut jemand vertrauten zu sehen und in Arm zu nehmen.

Barcelona Halbmarathon_6_neu  Barcelona Halbmarathon_5

Die Organisation in Barcelona war super, sowohl bei der Startunterlagenausgabe, als auch am Wettkampftag verlief alles prima. Wir wurden mit reichlich Getränken am Rand versorgt und ich hatte ein sehr sicheres Gefühl. Ich musste vor Beginn des Laufs nicht mehr auf Toilette, da hatte ich allerdings sehr lange Schlangen gesehen, das wäre evtl. ein Punkt, den man verbessern könnte. Ansonsten ist der Halbmarathon dort sehr zu empfehlen!

Der nächste Termin steht, am 09. Februar 2020 findet der nächste Halbmarathon in Barcelona statt, ich werde da sein!! Wer noch?! 🙂

Posted by:Zsofia

9 Antworten auf „eDreams Mitja Marató de Barcelona – Halbmarathon 10.02.2019

  1. Total schön – du kleiner Laufjunkie!
    Das klingt super und steckt mit Sicherheit auch mal wieder Viele an selbst mal mitzulaufen oder auch einfach dabei zu sein beim Anfeuern und Stimmung geniessen.
    Eigentlich ein schönes Ziel für 2019 für mich – also mal mit Daumen drücken (reicht fürs Erste 😂)
    Schick direkt mal die Marathon Termine und Orte die dieses Jahr anstehen.

    Bin stolz auf Dich !

    Like

    1. Ohja, das würde mich so sehr freuen 😍 vielleicht ja am 28.04. in Hamburg zu meinem 3. Marathon hihi :-)) und irgendwann laufen wir einen Halbmarathon zusammen ♥️

      Like

      1. Ich glaube Dir sofort, dass es ein ganz anderes Gefühl ist. 🙂

        Bei mir stehen dieses Jahr neben Wettkämpfen in meiner Umgebung (Karlsruhe) nur drei weiter entfernte Läufe an – Halbmarathon beim Bauhaus-Marathon in Weimar, Hella Halbmarathon in Hamburg und Köhlbrandbrückenlauf, auch Hamburg. Da das Wettkampfjahr bei mir der Halbmarathon-Zeit gewidmet ist, und der Plan durch den RegioCup-Karlsruhe schon recht dicht ist, waren die Prioritäten da einfach andere 🙂

        Like

      2. Dieses Jahr eher nicht – der Plan ist voll RegioCup Karlsruhe, dazu kommt der Baden-Marathon in Karlsruhe Ende September und der Köhlbrandbrückenlauf am 03.10. – am 28.04. ist mein Lauftreff geschlossen in Weimar beim Bauhaus-Marathon.

        Aber 2020 ist ja auch noch ein Laufjahr 🙂

        Like

  2. Pingback: Wettkämpfe 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s