Heimspiel. Am Sonntag, den 07.04.2019 bin ich als Pacemakerin für meine kleine Schwester Julia beim Bonner Halbmarathon an den Start gegangen. In meiner Jugend bin ich in Bonn auf´s Gymnasium gegangen und meine Familie wohnt immer noch dort. Ich liebe es andere zu motivieren und sie bei ihren Zielen zu unterstützen. Meine Schwester hat sich sehr viele Wochen auf diesen Tag vorbereitet und hart dafür trainiert.

Zudem bin ich in Bonn vor einem Jahr meinen ersten Marathon gelaufen, der leider überhaupt nicht so lief, wie ich es mir erhofft hatte, daher kamen auf der Strecke auch oft Gefühle von letztem Jahr hoch.

Am Vortag ging es zunächst gemeinsam auf die Marathonmesse auf dem Münsterplatz, die Startunterlagen abholen. Es gab wieder ein tolles Laufshirt, ein paar Prospekte und kleine Goodies im Turnbeutel, welcher im Startpreis enthalten ist. Abends war dann zu Hause bei meiner Familie Pasta Party angesagt, um genug Energie für den morgigen Tag zu tanken.

Um 06.15 Uhr klingelte der Wecker am Sonntag, sehr entspannt und mit ein paar Haferflocken und einer Banane ging es dann Richtung Start. Am Startbereich traf ich mich natürlich auch wieder mit den Köln Laufbotschaftlern, um ein gemeinsames Foto zu schießen!

Deutsche Post (Halb)Marathon Bonn_2

Danach stellten wir uns gegen 08.40 Uhr in unseren Startblock, da meine Schwester vorher noch nie einen Halbmarathon gelaufen ist, hatten wir uns für den letzten Startblock angemeldet. Leider mussten wir dann auch 45 Minuten nach Beginn warten bis es losging, d.h. 09:30 Uhr fiel der Startschuss! Ins geheim hatten wir uns eine Zielzeit von 02:10 gesetzt, dies sollte aber nur zur Orientierung dienen und keinen Druck verursachen.

Wir waren sehr gut auf Kurs, das Wetter war perfekt, die Stimmung war super! Leider mussten wir an der ersten Trinkstation bereits auf Toilette und verloren ca. 2-3 Minuten, da wir uns in einer kleinen Schlange anstellen mussten. Weiter ging es von Bonn-Beuel Richtung Bonner Innenstadt und dann zum Post Tower, die Zuschauer am Rand haben ordentlich angefeuert.

Deutsche Post (Halb)Marathon Bonn_7

Von Kilometer 13 bis 18 wurde es ein bisschen zäh, die Strecke auf der B9 an der Autobahnbrücke zieht sich immer etwas. Es war aber schön zu sehen, dass dort dieses Jahr schon mehr los war als z.B. vor 2 Jahren! Die letzten 2-3 Kilometer sorgten dann noch mal ordentlich für Gänsehaut, vor allem der Zieleinlauf am Rathaus in der Innenstadt ist wirklich klasse! So haben wir den ersten Halbmarathon meiner Schwester gemeinsam in einer Zeit von 02:14:34 gefinished!

Das absolute Highlight ist dann am Ende das Verpflegungsdorf, ich habe noch nie bei einem Wettkampf so eine große Auswahl an Leckerein angeboten bekommen. Über Erdinger alkoholfrei (u.a. auch Zitrone und Grapefruit), Alpro Kokoswasser und Mandelmilch, einer Grillstation mit Würstchen und Frikadellen, Butterbroten, Obst wie Melone, Bananen etc, Süßes wie Snickers, Bounty und Quarkbällchen…das reinste Schlaraffenland!

Deutsche Post (Halb)Marathon Bonn_8

Im Anschluss haben wir dann noch bei schönstem Wetter die Marathonläufer angefeuert und die Sonne genossen. Ein rundum toller Tag!

„Mit knapp 14.000 Sportlern, rund 200.000 Zuschauern, einer abwechslungsreichen Strecke und einem exzellenten Service für die Teilnehmer gehört der „Deutsche Post Marathon Bonn“ seit fast 20 Jahren zu den größten und beliebtesten Laufevents in Deutschland. Der nächste Deutsche Post Marathon Bonn findet statt am: 26. April 2020!“

Ich bin ganz stolz auf dich meine kleine Julia! ❤

Deutsche Post (Halb)Marathon Bonn_5

Posted by:Zsofia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s