Vergangenen Sonntag, den 27.10.19 habe ich einer der schönsten Wanderungen erlebt, die ich bisher gemacht habe.
Sonntagmorgen kurz nach 9.00 Uhr ging unser Zug von München HBF nach Mittenwald, über das Bayern-Ticket konnten wir den ganzen Tag mit der Bahn durch Bayern fahren (Preis für 2 PAX insgesamt 32 €, also 16 € pro Kopf). Nach einer zweistündigen Zugfahrt sind wir am Bahnhof in Mittenwald angekommen und das Abenteuer begann.
Zunächst sind wir zum Anfang des Berges gelaufen, wo die Tour zur „Leutascher Geisterklamm“ startete, unser erstes Ziel war die die Panoramabrücke. Nach ca. 20 Minuten hatten wir diese erreicht und der Ausblick war der absolute Wahnsinn, abgesehen von der Höhenangst 😉. Im Übrigen war dieser Teil der Strecke sogar in Österreich.
Weiter ging es auf den Berg, denn wir waren noch nicht am Hauptziel angekommen. Unsere nächste Etappe und somit auch Mittagspause war der Lautersee. Dort haben wir uns ein sonniges Plätzchen gesucht und ein kleines Picknick gemacht. Versorgung durfte natürlich nicht fehlen, wir hatten belegte Brote, Äpfel, Bananen, Riegel und Wasser dabei. Es wäre zwar auch ein Restaurant dort gewesen, aber so konnten wir die Natur in Ruhe geniessen.

Im Anschluss ging es weiter zum nächsten Ziel, dem Ferchensee. Dieser war einer unserer Highlights, denn das Panorama zwischen den Bergen und dem Wald war traumhaft schön. Dort war auch noch weniger los, als bei unseren ersten Standpunkten. Generell war die gesamte Strecke aber auch nicht wirklich überlaufen.

Am Ferchensee sind wir dann umgedreht und über eine andere Wanderroute wieder zurück in Richtung Mittenwald gegangen.
Die Ausschilderungen waren wirklich klasse, wir hätten gar keine Karte gebraucht. Wir hatten uns am Vorabend über die App „Komoot“ eine Wanderroute runtergeladen, um diese offline nutzen zu können. Denn in den Bergen hatten wir tatsächlich so gut wie keinen Empfang.

Auf unseren letzten Metern sind wir noch an einem sehr langen Wasserfall entlang gelaufen, ich bin so begeistert von unserer schönen Natur in Deutschland. Es muss gar nicht immer eine Fernreise sein, wenn wir so viele schöne Orte und Gegenden in der Heimat haben.
Hier noch unsere Auswertung der Gesamtstrecke:
- Entfernung: 12,3 KM
- Dauer: 4 St. 32 Min.
- Höchster Punkt: 1.200 m
- Bergauf: 350 m
- Bergab: 330 m

Diese Wanderung ist eine absolute Empfehlung! In angenehmen Tempo ist dort für jeden was dabei!
Habt ihr noch weitere Tipps zum Wandern? Welche Gegenden und Seen sind besonders schön?
Ich freue mich von euch zu lesen!
Eure Zsofia