Ich muss zugeben, dass ich generell sehr gerne Eier esse und mir abends nach der Arbeit eigentlich oft ein schnelles Rührei mache, am liebsten zwei ganze Eier und zwei Eiweiß (ohne das Eigelb – da zu viel Cholesterin 😅).

In meiner veganen Fastenzeit habe ich mich dann natürlich gefragt, was ich ersatzweise essen kann und bin durch eine Freundin auf dieses leckere Rezept gestoßen, welches ich ein wenig abgewandelt habe 😍. Außerdem verrate ich euch welches Gewürz  für den Eigeschmack das wichtigste ist.

Je nach Gericht, dass ihr kochen oder backen mögt, könnt ihr übrigens folgende Ei-Alternativen wählen:

  1. Bananen – eine reife, halbe Banane gleicht ca. einem Ei (verwende ich oft beim Backen!)
  2. Apfelmus – ca. 60 g ersetzen ein Ei und machen den Teig schön fluffig
  3. Leinsamen, Kichererbsenmehl, Sojamehl – ein Esslöffel + drei Esslöffel Wasser ergeben c.a. ein Ei und binden auch prima
  4. Seidentofu – super für veganes Rührei
  5. Chia- und Flohsamen – beide Samenarten können vorab mit 2 EL und ca. 200 ml Wasser vermengt werden, sodass man es quellen lässt und im Anschluss super für z.B. Pfannkuchen, Kuchen, Waffeln etc. verwenden kann

Ich habe auf meinem Blog auch zwei vegane Rezepte, die ihr gern mal ausprobieren könnt:

Schoko-Bananenbrot (vegan) und Gesunde (vegane) Crêpes

Kommen wir nun zu diesem leckeren Rezept, dem veganen Rührei!

Veganes_Rührei1

Zutaten: 

  • 200 g Seidentofu (nach Belieben auch mehr möglich)
  • 80 g Räuchertofu (Ich mag den von Taifun aus dem Biomarkt am liebsten)
  • 200 g Süßkartoffeln (+ ggf. Süßkartoffelgewürz von Just Spices)
  • 100 g Babyblattspinat
  • eine halbe Zwiebel
  •  2-3 EL Oliven- oder Kokosöl
  • Gewürz Kala Namak (Ayurvedisches Schwarzsalz) – hab meins aus dem Bioladen von „Govinda“ – das sorgt für den Eigeschmack und ist super lecker!
  • Wer mag kann auch ein wenig Chili und Kurkuma hinzufügen

Zubereitung (ca. 20-30 Min):

  • Backofen auf 250 Grad vorheizen
  • Die Süßkartoffeln in Scheiben schneiden und für ca. 12-15 Min. auf einem Backblech verteilen. Olivenöl und Gewürze (ich liebe das Süßkartoffelgewürz von Just Spices) hinzugeben und ab in den Ofen.
  • Räuchertofu + Zwiebeln würfeln, den Seidentofu zerdrücken und mit dem Gewürz Kala Namak vermengen.
  • Nun den Räuchertofu in einer Pfanne anbraten, bis er kross ist, Zwiebeln + ggf. etwas Kurkuma hinzugeben
  • Kurz danach den Spinat ebenfalls mit anbraten und dann den Seidentofu hinzugeben (ca. 2 Min anbraten).
  • Süßkartoffeln und restlichen gewünschten Gewürze in die Pfanne geben, alles vermengen und fertig!

Veganes_Rührei3

Ich kann euch dieses Rezept sehr empfehlen, es schmeckt sehr gut und ist schnell gemacht!

Guten Appetit! 😋

Posted by:Zsofia

Eine Antwort auf „Veganes Rührei – Alternativen für Ei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s