Ich befinde mich mittlerweile im Endspurt meiner Schwangerschaft und habe über meine Hebamme und dem Geburtsvorbereitungskurs im Krankenhaus eine gute Übersicht gewonnen, was wir für den Anfang mit Baby benötigen werden. Gerne könnt ihr das zur Orientierung nutzen.

Checkliste Baby-Grundausstattung

Alle Babysachen sollten vor dem Gebrauch gewaschen werden, besser keinen Weichspüler verwenden. Vieles findet man auch günstig und nachhaltig auf Kinderflohmärkten (auch online), es muss nicht alles neu gekauft werden, gerade am Anfang wachsen die Babies so schnell aus ihren Sachen wieder raus.

Kleidung (ab Größe 50-56)

  • 4-6 Strampler
  • 6-8 Baumwollbodys
  • 3-4 Baumwolljäckchen (oder alternativ 3 Wolle- oder Wolle-/Seide-Jäckchen)
  • 1 Wolljacke
  • 1 Pullover oder Jacke
  • 3-4 Paar Wollsöckchen
  • 1 Paar Handschuhe (bei Winterkindern)
  • 1 dünnes Baumwolle- oder Seidenmützchen zum Tragen im Haus (ein Polyester!)
  • 1 Wollmützchen für draußen

Tücher, Decken, Windeln

  • 1 Stillkissen (während der Schwangerschaft auch schon sehr praktisch)
  • 2 Badehandtücher
  • 1 Babydecke aus Wolle oder Fleece
  • 2 Bettlaken
  • 1 Babyschlafsack ohne Kapuze (Achtung Unterscheidung Sommer- oder Winterkind)
  • 10 Mulltücher (oder Stoffwindeln) als Spucktuch, Einlage für das Bett oder den Kinderwagen, für den Wickelaufsatz

Möbel, Kinderwagen & Co. 

  • Kinderwagen (ggf. bereits mit Sportaufsatz, damit das Kind auch später darin sitzen kann)
  • 1 Kinderbett mit Antiallergiker-Matratze (keine benutzte verwenden) oder ein Beistellbett oder Stubenwagen
  • 1 Auto-Sicherheitssitz z.B. Maxi-Cosy (benötigt man u.a., um aus dem Krankenhaus entlassen zu werden)
  • 1 Tragetuch (4,60-5,20 m je nach Körpergröße der Eltern)
  • 1 Babywanne zum Baden des Babys 
  • 1 Badethermomether
  • 1 Wickelkommode mit Wickelaufsatz
    • auf eine hohe Umrandung achten, die benötigt wird, sobald sich das Kind alleine drehen kann
    • Auf Abstände und Höhe achten, je nach Körpergröße der Eltern
  • 1 Wärmelampe, entweder zur Montage über dem Wickelplatz oder eine Standlampe die man flexibel umstellen kann
  • Ein Windel- und Wäscheeimer

Pflegemittel

  • Babyöl (es eignen sich nicht parfümierte milde Pflanzenöle ohne ätherische Beisätze, z.B. Mandelöl, Jojobaöl, Sonnenblumenöl)
  • 1 Babycreme für den Windelbereich (nur wenn der Po wund ist)
  • Zusatzfreie Babypflegetücher (dies sind etwas dickere Kosmetiktücher, z.B. Happies)
  • Evtl. Eine Fettcreme, nur bei Bedarf (z.B. Linola-Fett oder Retterspitz Sensitiv)

Wickelausstattung für unterwegs

  • Wickelunterlage
  • 1 Packung Papiertaschentücher od. Feuchttücher
  • Kleine Flasche mit abgefülltem Mandelöl
  • 1-2 Windeln
  • Frischer Body & Strampler

Anschaffungen für den älteren Säugling

  • 1 Krabbeldecke
  • 1 Hochstuhl
  • Evtl. Ein Laufgitter/Laufstall 

Denkt dran, dies dient zur Orientierung, jeder muss für sich individuell schauen, was am besten für sich und sein Baby passt ♥️

Wenn euch das geholfen hat würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hier oder auf Instagram Feedback und ein paar Herzchen da lasst 🙂

Eure Zsofia

Posted by:Zsofia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s