Eine sehr aufregende Zeit liegt hinter und vor mir, ich befinde mich aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche (SSW) und gehe steil auf die Geburt unseres Sohnes zu.

Ich möchte gerne meine Erfahrungen zum Thema Sport/Laufen während der Schwangerschaft mit euch teilen, bitte bedenkt aber, dass jeder Körper individuell ist. Hört immer auf die Signale eures Körpers, er sagt euch was gut für euch ist oder auch nicht. Am besten seid ihr hierzu auch immer im Austausch mit eurer Frauenärztin oder Hebamme.

Welche Sportarten eignen sich generell während der Schwangerschaft?

  1. Yoga
  2. Fitnessübungen/Krafttraining
  3. Wassergymnastik / Schwimmen
  4. Gezieltes Beckenbodentraining
  5. Spazieren, spazieren, spazieren…

Ich habe laufen/joggen bewusst rausgelassen, da ich keiner Schwangeren empfehlen würde laufen zu gehen, wenn sie vorher auch keinen Laufsport betrieben hat und der Körper es nicht kennt. Joggen in der Schwangerschaft kann u.a. eine hohe Belastung für den Beckenboden darstellen, daher achtet darauf, diesen ebenfalls regelmäßig zu trainieren.

Achtet am besten auch darauf, dass ihr keine Sportarten ausübt, die ein zu hohes Verletzungsrisiko aufweisen könnten, wie z.B. Klettern oder Mountainbiken.

Trimester 1 (SSW 1-13 / Monat 1-3):

Ich habe in meinen ersten Schwangerschaftswochen den erhöhten Puls bereits gemerkt und hatte generell oft mit Müdigkeit zu kämpfen, weswegen ich von SSW 9 bis 11 eine kleine Laufpause eingelegt habe. Danach ging es wieder erstaunlich gut und ich konnte problemlos weiterlaufen und Sport treiben.

Trimester 2 (SSW 14-27 / Monat 4-6): 

Im zweiten Trimester habe ich viele entspannte Läufe genossen, bei einigen Läufen habe ich kleine Gehpausen eingelegt, gesundheitlich ging es mir auch super. Neben dem Laufen, habe ich auch hier wöchentlich Yoga und Stabi-/Beckenbodenübungen absolviert. Ich kann euch auch nur sehr ans Herz legen rechtzeitig mit Sport in der Schwangerschaft anzufangen, also nicht erst im 3. Trimester. Ihr bereitet euch dadurch besser auf die Geburt vor und auch danach kann es für die Rückbildung sehr von Vorteil sein. Aber auch hier der Appell immer auf euren Körper zu hören, eure Gesundheit ist natürlich das Wichtigste!

Trimester 3 (SSW 28-40 / Monat 7-9):

Hier fing es nun an beschwerlicher zu werden, der Bauch und mein Gewicht wurden immer schwerer, sodass ich noch bis zur 31. SSW gelaufen bin, was dann auch eher nur noch aus einer Mischung von Walken mit Gehpausen bestand. Die Laufschuhe habe ich somit zunächst an den Nagel gehangen und mache aber immer noch regelmäßig Yogaeinheiten inkl. Beckenbodenübungen. 

Auf YouTube gibt es eine tolle Auswahl an Videos zum Nachmachen mit Beckenbodenübungen und Yogaflows für Schwangere – dort könnt ihr euch gut orientieren.

Ich werde berichten, wie sich bei mir nach der Geburt alles entwickelt hat.

Wie lange konntet ihr in eurer Schwangerschaft noch Sport treiben? Was hat euch am besten getan?

Eure Zsofia ♥️

 

Posted by:Zsofia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s